Weiter zum Inhalt

Teilnahme am Dialogforum Sportentwicklung

Die kompetenzz-Projekte Klischeefrei im Sport und die Initiative Klischeefrei nahmen am 07. und 08. September 2023 am Dialogforum Sportentwicklung in Berlin teil. Sie nutzten die Gelegenheit nicht nur zum Weiterbilden durch Workshops, Panels und Masterclasses, sondern konnten die Projekte durch einen eigenen Stand bekannter machen.

|News

Beim Dialogforum der Sportentwicklung im Hotel Oderberger drehte sich alles um die Themen Sport vor Ort, Gewinnung & Stärkung des Ehrenamtes, mehr Diversität, Sport im Freien und Gesundheit sowie die Weiterentwicklung des Sports in Deutschland. "Klischeefrei im Sport" nahm unter anderem an verschiedenen Workshops teil und war gemeinsam mit der Initiative Klischeefrei mit einem eigenen Stand vor Ort. Der Messestand von "Klischeefrei im Sport" und der Initiative Klischeefrei diente dazu, die Teilnehmer*innen über Geschlechtergerechtigkeit und Klischees im Sport zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Neben vielen Interessierten besuchte auch die Bundesfamilienministerin Lisa Paus den Stand.

Weitere News

Juliana Groß, Projektleitung KiS, DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele und kompetenzz-Geschäftsführerin Romy Stühmeier (von links)

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist neuer Kooperationspartner des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz) im Rahmen des Projekts "Klischeefrei im Sport – no stereotypes". Das gab Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Förderin des Projekts, am 19. Oktober auf…

mehr dazu
Lisa Paus mit KiS-Team vor einem Stand

Die kompetenzz-Projekte Klischeefrei im Sport und die Initiative Klischeefrei nahmen am 07. und 08. September 2023 am Dialogforum Sportentwicklung in Berlin teil. Sie nutzten die Gelegenheit nicht nur zum Weiterbilden durch Workshops, Panels und Masterclasses, sondern konnten die Projekte durch…

mehr dazu
Drei Spielerinnen halten das orangene #nostereotypes-Banner

Mit dem Projekt „Klischeefrei im Sport – no stereotypes“ setzen sich das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz), der Deutsche Fußball-Bund e.V. (DFB) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für eine klischeefreie Sportkultur ein…

mehr dazu
Romy Stühmeier, Lisa Paus und Juliana Groß

Mit „Klischeefrei im Sport – no stereotypes“ startet im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz) ein neues Projekt mit dem Ziel, eine klischeefreie Sportkultur zu fördern und die Entwicklungsmöglichkeiten und Teilhabe von Menschen aller Geschlechter am (Spitzen-)Sport…

mehr dazu