Weiter zum Inhalt

Neues Factsheet "Equal Play - Chancengerechtigkeit im Spiel und Training"

Das vom BMFSFJ geförderte Projekt "Klischeefrei im Sport – no stereotypes" wirft mit der Veröffentlichung des neuen Factsheets ein Schlaglicht auf das breite Thema von Equal Play – ein Konzept, das darauf abzielt, die Chancengerechtigkeit im Sport zu verbessern.

|News

Das Bewusstsein für Chancengerechtigkeit im Sport wächst, doch noch nicht überall finden Sportler*innen die Spiel- und Trainingsbedingungen vor, die ihnen zu bestmöglichen Leistungen verhelfen. Hier geht es einerseits um die geschlechtergerechte Verteilung von Ressourcen, zum Beispiel in Bezug auf die Verfügbarkeit von Trainings- und Spielstätten, Trainings- und Spielzeiten, Sportstätteninfrastrukturen, medizinisches Betreuungspersonal oder passende Sportbekleidung und -ausrüstung. Andererseits sind auch geschlechtsspezifische Trainingsmethoden, wie das zyklusbasierte Training, eine wichtige Grundlage für den sportlichen Erfolg und die Gesundheit der Sportlerinnen.

Das Factsheet liefert umfassende Informationen zu den zahlreichen Facetten von Equal Play und enthält zudem Empfehlungen für Medien und Literatur, die Interessierten weiterführende Einblicke ermöglichen.

Zum Factsheet

Weitere News

Romy Stühmeier, Lisa Paus und Juliana Groß

Mit „Klischeefrei im Sport – no stereotypes“ startet im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz) ein neues Projekt mit dem Ziel, eine klischeefreie Sportkultur zu fördern und die Entwicklungsmöglichkeiten und Teilhabe von Menschen aller Geschlechter am (Spitzen-)Sport…

mehr dazu